DIREKTMONTAGELÖSUNGEN FÜR ANWENDUNGEN IM ELEKTRO- UND SHK-BEREICH
So befestigen Sie schnell, komfortabel und zuverlässig

Welches Verfahren passt zu Ihnen?

Batteriebetriebene Befestigungssysteme (BX)
BX 3 sind verbrennungsfrei (ohne Staub oder Gas) und werden vollständig mit Ihren vorhandenen 22-V-Li-Ion-Akkus angetrieben. Das bedeutet, dass Sie bis zu 500 Befestigungen pro Aufladung setzen (Beispiel mit dem 3,0-Ah-Akku) und dabei die Akkus Ihrer anderen Hilti-Werkzeuge verwenden können.
Darüber hinaus bieten diese eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Legen Sie einfach den Akku ein, füllen Sie die Nägel ein und schon kann es losgehen. Da der Vorgang verbrennungsfrei erfolgt, bleiben keine Rückstände zurück und das System ist praktisch wartungsfrei.
Da der BX 3 mit einem Akku angetrieben wird, produziert er keine hohe Geräuschemission und kann daher auch während der Geschäftszeiten oder in sensiblen Umgebungen wie Krankenhäusern oder öffentlichen Gebäuden eingesetzt werden.
Mehr erfahren mit BX-Setzgeräten

Pulverbetätigte Befestigungssysteme (DX)
Seit über 65 Jahren leistet Hilti Pionierarbeit in Sachen Direktbefestigung (DX-Verfahren), um Nägel in Beton einzuschlagen. Auf der Grundlage des gesamtes Feedbacks, das Sie über all diese Jahre direkt von der Baustelle bei uns eingebracht haben, konnten wir vielseitige Lösungen entwickeln, die in jeder Situation eine hohe Leistung bieten.
Harter Beton? Kein Problem…
Große Einbindetiefen? Genau …
Geringes Platzangebot? Schlanke Werkzeuge für einfachen Zugang …
Verwenden Sie für Anwendungen im Überkopfbereich das DX „Pole-Werkzeug“. Mit diesem praktischen Zubehör sind keine Leitern oder erhöhte Plattformen erforderlich. Gesundheits- und Sicherheitsbedenken in Bezug auf das Arbeiten in der Höhe fallen damit weg und Ihr Team kann produktiver sein.
Mehr erfanren über unsere vielseitigen DX-Setzgeräte
SICHERHEIT IST TRUMPF!

Zuverlässigkeit ist Trumpf! (Ebenso wie Verankerungen)
Für zusätzliche Sicherheit ist das Hilti System BX 3 für die Befestigung von Elektrokabeln nun von der Europäischen Technischen Bewertung (ETA) zugelassen. Diese Zulassung von dritter Seite bietet Ihnen, ebenso wie bei den Verankerungen, eine zusätzliche Bestätigung der Zuverlässigkeit des Systems.
Da mit einer Vielzahl von Befestigungselementen gearbeitet wird, deckt die Zulassung auch schwierige Bedingungen, wie bspw: rissiger Beton Mindestlebensdauer von 50 Jahren Einbindetiefe bis zu 11 mm

Brandschutz ist Trumpf!
Bei der Arbeit mit Kabeln bietet Hilti je nach erforderlichem Brandschutzgrad auch eine Reihe von Befestigungselementen an. Standard: Kunststoffe (halogen- und silikonfrei) für Standardanwendungen ohne Brandschutzauflagen Flammfestigkeit:
- Selbstlöschende Kunststoffe, die bei direktem Kontakt mit Feuer verbrennen, jedoch beim Herunterfallen keinen weiteren Brand auslösen Brandschutzausrüstung/
- Feuerfest: Materialien aus Metall, die gemäß den örtlichen Bestimmungen für brandfeste Anwendungen entwickelt wurden und zugelassen sind, wie bspw. Funktionserhaltungssysteme oder Fluchtwege.
- Entsprechende Kabeltypen der üblichen Hersteller sind abgedeckt - Wir führen Sie durch die Zulassungsunterlagen - Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren lokalen Account Manager oder Field Engineer.
Teilen