Mit der Verbundanker-Konstruktionssoftware kannst du:
- Produktiver arbeiten. Vergiss behelfsmäßige Tabellenkalkulationen oder komplizierte Baukonstruktions-Programme – jetzt kannst du Berechnungen in Minutenschnelle anstellen, ohne auf Sicherheit oder Genauigkeit zu verzichten.
- Profitabler arbeiten. Mit einer wettbewerbsfähigen, zuverlässigen und zugelassenen Alternative zu zeitraubenden Schweißbolzen.
- Wertvolle Hilti-Kompetenz über den gesamten Arbeitsablauf. Installateuren sind die Positionsanzeigen im Bericht eine wertvolle Hilfe – so kannst du dich gleich auf dein nächstes Projekt konzentrieren. Bei Fragen steht dir unser Vertriebs- und Technische Kundendienst immer zur Verfügung.
Designs individuell gestalten und genaue Berechnungen anstellen für:
- Innere Stäbe und Randträger in einfach gestützten Strukturen mit anpassbarer Stahlprofilgeometrie und Stahlklasse
- Beton mit Leicht- und Normalgewicht
- Massivplatte (mit oder ohne Vouten) und Platten mit Trapezblechen
- Verteilte Lasten, Streckenlasten und Punktlasten
- Abgestützte und nicht abgestützte Bedingungen in der Bauphase
- Traglastverfahren mit vollständiger oder teilweisem Anschlussgrad
- Kontrolle von Biegebeanspruchung und Schubwiderstand, inklusive Überprüfungen des Gurtes und seitlichen Torsionsknickens
Erstellung und Archivierung von Projektdaten
Die Verbundanker-Konstruktionssoftware von Hilti macht die Erstellung der Dokumentation einfach. Speichern, Wiederaufgreifen und Bearbeiten von Projekten in einer anpassbaren Umgebung.
Gemeinnutzung innerhalb deines Netzwerks
Speichere, exportiere und teile das Projekt mit deinen Kollegen. Keine Programminstallation nötig – deine Kollegen müssen nur die Hilti-Website ihres Standortes aufrufen, sich registrieren und können die Anwendung nutzen.
Sicher und konform arbeiten
Sicherheit und Zuverlässigkeit durch die Verwendung der entsprechenden Bemessungsnorm mit dem passenden normgerechten Produkt. Mit der Verbundanker-Konstruktionssoftware von Hilti hast du beides. Das Programm verwendet die neuesten Eurocodes und die entsprechenden nationalen Anhänge in Kombination mit dem einzigen Verbunddübel am Markt mit Europäischer Technischer Bewertung.