Dübelbemessungs-Software für den Hochbau mit Normen und Zulassungen, Berechnungen nach der komponentenbasierten Finite-Elemente-Methode und einer Vielzahl von Befestigungsmethoden
- Codes und Zulassungen: Unterstützt viele länderspezifische Bemessungsverfahren und kann ausführliche Bemessungsberichte erstellen, um die Einhaltung von Vorgaben zu vereinfachen
- Schulung und Unterstützung: Egal, ob Einsteiger oder Experte: Wir bieten Ihnen technische Schulungen und Vorführungen (persönlich und online), damit Sie das Potenzial der Software voll ausschöpfen können.
- Kompatibel mit: Browser wie Chrome, Edge, Firefox und andere (cloudbasierte Software)
Kunden suchten auch nach Profis Engineering, Profis Dübel, Dübel berechnen, Dübel auslegen oder Geländer.
Technische Daten
- Apple iPhone und iPad, Android und Galaxy Camera sind Marken der jeweiligen Unternehmen
Unterlagen
Funktionen & Anwendungen
Merkmale
- Komplettlösung für die Bemessung struktureller Verbindungen
- Halten Sie sich automatisch über die neuesten internationalen Vorschriften und Zulassungen auf dem Laufenden
- Kostenlose Version für alltägliche strukturelle Verbindungen verfügbar
- Import aus Statiksoftware und Export in BIM und CAD
- Verbessern Sie die Produktivität mit fortschrittlichen Anker- und Grundplattenkonstruktionsmerkmalen
Anwendungen
- Einfaches Entwerfen, Berechnen und Analysieren verschiedener Verbindungstypen, einschließlich der Verankerung in Beton, Mauerwerk, nachträglich installierten Bewehrungsstäben, Betonauflagen und Handlaufkonstruktionen
- Sparen Sie sich stundenlange Recherchen, da die Software automatisch auf die neuesten Versionen der internationalen Normen und Zulassungen aktualisiert wird, darunter: ACI, CSA, Eurocode, Australische Normen und viele andere
- Mit PROFIS Engineering Standard haben Sie freien Zugang zu allen Anwendungsmodulen und können detaillierte, schrittweise Berechnungs- und Bemessungsberichte (einschließlich Steifigkeitsnachweis der Grundplatte) für nachträglich eingebaute oder eingegossene Anker erstellen
- Mit PROFIS Engineering Premium können Sie Lasten aus Excel oder direkt aus anderen Statikprogrammen (z. B. RISAConnection, RAM Structural System, STAAD.Pro, SAP2000, ETABS, Robot, Revit und Dlubal RFEM und RSTAB) importieren und Ihre endgültigen Konstruktionen in 2D und 3D exportieren, um sie in Ihre Standard-BIM- und CAD-Programme zu integrieren.
- Mit PROFIS Engineering Premium können Sie mithilfe von CBFEM (Component-based Finite Element Method) Ihre komplette Grundplattenverbindung entwerfen, einschließlich Berechnungen für Anker, Versteifungen, Schweißnähte, Profile und Beton
Informationen zu Zulassungen und Zertifikaten finden Sie in den einzelnen Artikeln.
Produkt-Videos
Beratung und Support
Möchten Sie eine interaktive Demonstration dieses Produkts? Treffen Sie einen unserer Produktexperten für eine kostenlose und praktische Demonstration.
Nutzen Sie dieses Instant-Messaging-Tool, um einfach und schnell Zugang zu unserem Kundenservice-Team zu erhalten. Dieser Service ist während der Geschäftszeiten von 8:00 bis 18:30 Uhr CST verfügbar.

Komplette Bemessungssoftware für konstruktive Verbindungen
Die PROFIS Engineering Suite erleichtert und beschleunigt die Bemessung konstruktiver Verbindungen
Die PROFIS Engineering Suite ist eine anwenderfreundliche, cloud-basierte Software, mit der die Bemessung und Prüfung konstruktiver Verbindungen so einfach ist wie noch nie zuvor.
PROFIS Engineering bemisst, berechnet und prüft nicht nur Dübel, sondern auch verschiedene Befestigungsarten inklusive Beton auf Beton, Stahl auf Beton und Stahl auf Mauerwerk sowie komplette Grundplatten und Geländerlösungen.
WAS BRINGT DIE PROFIS ENGINEERING SUITE FÜR IHR UNTERNEHMEN?

Einhaltung der einschlägigen Regelwerke
Gehen Sie auf Nummer sicher, und verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Planung automatisch den einschlägigen Regelwerken und Zulassungen entspricht. Als führender Hersteller von Dübeln ist die richtige Auslegung und Umsetzung der geltenden Regelwerke unser erklärtes Ziel.

Erhöhte Genauigkeit
Manuelle Eingabefehler führen zu kostspieligen Nachbesserungsarbeiten. Durch den Import von Lastfällen aus der Statiksoftware, die gleichzeitige Verarbeitung verschiedener Lasten und die Erstellung präziser BIM-/CAD-Modelle sind Sie von Anfang an auf der sicheren Seite.

Zeit sparen
Bemessen Sie Verbindungen in wenigen Minuten mithilfe entsprechender Vorlagen. Verlieren Sie keine Zeit mit Recherchen und überlassen Sie stattdessen PROFIS Engineering die Berechnung Ihrer Dübel, die bis zu 3x schneller erfolgt als von Hand.

Effizient arbeiten
Ob erfahrener oder angehender Konstrukteur – mit unseren technischen Schulungen, die Ihnen sowohl die anwendungstechnischen Grundlagen als auch weiterführende Kenntnisse vermitteln, bemessen Sie schnell, sicher und regelkonform.
Lösungen für folgende Anwendungen ansehen

Verankerung in Beton
Bemessen Sie herkömmliche und komplexe, konstruktive Grundplattenanschlüsse
Bemessen Sie Betonbefestigungen einschließlich nachträglich eingebauter und einbetonierter Verankerungen, Grundplatten, Schweißnähte und Aussteifungen schnell und präzise mithilfe fertiger Vorlagen. Führen Sie mit nur einem Klick eine CBFEM-Analyse Ihrer Grundplatten durch und überprüfen Sie die Biegesteifigkeit, um zu ermitteln, ob konstruktive oder Lastanpassungen erforderlich sind. Ob bei der Optimierung von Befestigungspunkten oder Spannungs- und Dehnungsnachweisen – PROFIS Engineering berücksichtigt einwirkende Gebrauchslasten wie seismische und ermüdungsrelevante Dauerbelastungen und ermittelt wirtschaftliche Lösungen zur Vermeidung von Ausbrüchen mittels zusätzlicher Bewehrungsmaßnahmen. Die intelligente Grundplattenbemessung sorgt für eine weitere Vereinfachung des Konstruktionsprozesses.
Erstellen Sie individuell angepasste Berichte mit Normenverweisen, Berechnungsnachweisen, Produktinformationen und Bildern.

Bewehrung, nachträglichen Bewehrungsanschlüsse (Beton auf Beton)
Alles, was Sie für die Bemessung nachträglicher Bewehrungsanschlüsse benötigen
Erweitern oder ergänzen Sie bestehende oder neue Betonbauteile unabhängig davon, ob Sie mit vorhandenen oder fehlenden Anschlussbewehrungen arbeiten. Lösen Sie das Problem von Bauwerkstrennfugen und Betonstößen, und überprüfen Sie anschließend die Scherfestigkeit an der Anschlussstelle zwischen Hart- und Frischbeton.
Sie müssen die Anordnung und Geometrie Ihrer nachträglichen Bewehrungsanschlüsse ändern? Mit PROFIS lassen sich Durchmesser, Verankerungstiefen und Bewehrungsabstände sowohl für den bestehenden als auch nachträglich eingebauten Beton problemlos anpassen.

Beton auf Beton: Aufbeton
Bemessung von Aufbeton und nachträglich eingebauten Querkraftdornen
Mit PROFIS Engineering lassen sich nachträglich einzubauende Schubverbinder bemessen und die Anschlussfugen zwischen unterschiedlich betonierten Bauteilen nachweisen. Legen Sie fest, ob Ihr Konstruktionsentwurf Ecken und Kanten enthält oder symmetrisch ist, und definieren Sie anschließend die verschiedenen Bereiche, in denen Scherkräfte wirken. Dank intuitiver 3D-Grafiken, die den Spannungsverlauf in der Verbindung veranschaulichen, wissen Sie sofort, ob Ihre Bemessung tragfähig ist.
Einbaufertig bemessen Allein durch Optimierung des Layouts haben Sie mit PROFIS Engineering bereits Zeit gespart.

Verankerung in Mauerwerk
Befestigungen für Mauerwerk noch produktiver und genauer bemessen
Die PROFIS Engineering Suite hilft Ihnen bei der genauen Bemessung von Grundplattenanschlüssen mit mauerwerkszugelassenen Dübeln. Sparen Sie Zeit durch intuitive, integrierte Vorlagen, die Ihre Baustellendaten mit Faktoren wie zulässigen Zug- und Querkräfte kombinieren und dabei die entsprechenden Lasteinschränkungen und Geometrieanforderungen berücksichtigen.
Wählen Sie aus Vollziegel-, Hohlziegel- und Betonblocksteinen verschiedener Ausführung und Größe, passen Sie ihr Layout an und definieren Sie Verfugungsgrößen. Um den Bemessungsaufwand bei ähnlichen Projekten noch weiter zu reduzieren, können Sie sogar Ihre eigenen Vorlagen erstellen.

Geländer- und Handlaufbefestigungen
Komplette Podest-, Balkon- und Treppenanschlüsse bemessen
PROFIS Engineering berücksichtigt bei der Bemessung von Geländer- und Handlaufanschlüssen nicht nur die einschlägigen Normen und Regelwerke, sondern ermittelt auch die darauf einwirkenden Lasten in Abhängigkeit von Beanspruchungsart, Windverhältnissen u. ä. Anschließend erfolgt eine Standsicherheitsprüfung.
Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten komplette Schweißkonstruktionen anhand der Materialstärke, Schweißnaht- und Werkstoffart. Und zur Senkung der Stahlkosten macht PROFIS Engineering Vorschläge, wo stattdessen Kunststoff für dünnere Pfosten- und Füllprofile bei gleichbleibender Einhaltung der Sicherheitsvorschriften eingesetzt werden kann.