DIE GESCHÄFTSVERWALTUNG IST NUR EINEN KLICK ENTFEROnline-Shop, Wissensplattform, Service- und SchulungszentrumMehr erfahren

Intuitives Lasergerät für die 2D-Bemessung zur einfachen Markierung von Trockenbauschienen-Positionen und komplexen Geometrien in Innenräumen

  • Genauigkeit: ±3 mm bei 25 m
  • Max. Betriebsdistanz: 50 m (Zeilen)
  • Maximale Laufzeit: 8 h

Kunden suchten auch nach TrockenbauwandRadius TrockenbauTrockenbau einrichten oder Trockenbau einmessen.

Technische Daten

Genauigkeit
±3 mm bei 25 m
Max. Betriebsdistanz
50 m (Zeilen) 1
Maximale Laufzeit
8 h
Laserklasse
< 1 mW, 510-530 nm, Klasse 2 (IEC 60825-1:2008), Klasse II (FDA CFR 21 Art. 1040), < 1 mW, 635 nm, Klasse 2 (IEC 825-1:2008), Klasse II (FDA CFR 21, Art. 1040)
IP-Schutzklasse
IP54 (EN 60529)
Selbstnivellierbereich bei Raumtemperatur
3.5 °
Betriebstemperaturbereich
-10 - 40 °C
  1. Die Reichweite kann durch die Umgebungsbedingungen erheblich beeinflusst werden. Siehe Bedienungsanleitung.

Unterlagen

Funktionen & Anwendungen

Merkmale

  • Arbeitsersparnis – PMD 200 macht die Markierung von Punkten auf der Baustelle zu einer Aufgabe für eine Person
  • Präzise und bequem auszuführende Bemessungen – höhere Genauigkeit durch Wegfall manueller Messaufgaben
  • Leicht erlernbar – dank der geführten Arbeitsabläufe und der intuitiven Schnittstelle ist keinerlei Erfahrung erforderlich ist, um auf dem 10-Zoll-Tablet mit der Bemessungs-App zu beginnen
  • Komplexe Geometrien einfach gemacht – Radien, Bögen und Winkel lassen sich einfach von der Zeichnung in die Wirklichkeit übertragen
  • Bis zu 8 Stunden Akku-Betrieb mit der Hilti Plattform für 12-V-Li-Ionen-Akkus

Anwendungen

  • Bemessung von quadratischen, gebogenen oder gewinkelten Trockenbauschienen auf Baustellen
  • Bemessung von komplexen Deckenplan-Geometrien und Deckenlichtpositionen
  • Ortung und Markierung von Verankerungspunkten für Deckenanwendungen

Informationen zu Zulassungen und Zertifikaten finden Sie in den einzelnen Artikeln.

Dienstleistungen

Fleet Management

  • Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
  • Kostenlose Überprüfung der Werkzeuggenauigkeit nach Herstellervorgabe.
  • Die Diebstahlversicherung kann finanzielle Risiken und unerwartete Kosten verringern.
  • Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
  • Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr Informationen zum Flottenmanagement

Beratung und Support

Möchten Sie eine interaktive Demonstration dieses Produkts? Treffen Sie einen unserer Produktexperten für eine kostenlose und praktische Demonstration.

Nutzen Sie dieses Instant-Messaging-Tool, um einfach und schnell Zugang zu unserem Kundenservice-Team zu erhalten. Dieser Service ist während der Geschäftszeiten von 8:00 bis 18:30 Uhr CST verfügbar.