HIT-RE 500 V4 Injektionsmörtel / Verbundmörtel
Neues ProduktArtikel #r12560055
Epoxid-Injektionsmörtel der Ultimate-Leistungsklasse, mit Zulassungen für Bewehrungsanschlüsse und Schwerlastverankerungen
- Untergrundmaterial: Beton (gerissen), Beton (ungerissen), Holz, Mancher Naturstein
- Zulassungen / Prüfberichte: Brandschutz, BZS/Schock, DIBt, ETA, Seismisch
- Seismische Belastung: Ja
Andere Kunden suchten auch nach RE 500, HIT, Rebar, Injektionsmörtel oder Bewehrungsanschluss, Stauzapfen
- Leistungsstarke und bauartgerechte Bemessung für praktisch alle Beton-Beton- und Stahl-Beton-Verbindungen – ETA-Bewertung für Verankerungen inkl. seismischer Leistungskategorie C1 und C2 und ETA-Bewertung für Bewehrungseisen inkl. Brand- und Erdbebenschutz
- Der erste nach EAD 332402-00-0601 qualifizierte Epoxidmörtel für Beton-Beton-Verbindungen – biegesteife Verbindungen lassen sich jetzt ohne Übergreifungsstöße nach dem neuesten Bemessungsverfahren TR069 mit nachträglichen Bewehrungseisen planen und ausführen
- Geeignet für anspruchsvollste Baustellenbedingungen – funktioniert selbst mit diamantgebohrten, nassen oder Unterwasserbohrungen (je nach Spezifikation der Stange sowie Zulassungen), extrem tiefen Injektionen, großen Durchmessern und Temperaturen bis -5 °C
- Verbesserte Verbundfestigkeit bei anspruchsvollsten Anwendungen – wie gerissenem Beton und seismischer Leistungskategorie C2
- Einfache Spezifikation und Bestellung – nutzen Sie PROFIS Engineering zur Bemessung von Grundplatten-Verbindungen und PROFIS Rebar zur Bemessung von Beton-Beton-Verbindungen gemäß EC2, TR069 oder Hilti Bemessungsverfahren
- Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse (z. B. Verlängerung von Platten, Anschlüsse an Wänden/Säulen, Treppen, Fundamente usw.)
- Sanierung von Gebäuden, Brücken und anderen Bauwerken, Nachrüstung und nachträgliche Verstärkung von Betonbauteilen
- Verankerung von tragenden Stahlkonstruktionen (z. B. Stahlstützen, Stahlträger usw.)
- Befestigung von tragenden Grundplatten, auch in gerissenem Beton und unter schwierigen seismischen Bedingungen
- Befestigung in Naturstein und Holz, einschließlich GLT und CLT aus Fichte, Kiefer oder Tanne

Technische Daten
Dokumente
-
- Technisches Datenblatt für HIT-RE 500 V4 Injektionsmörtel für Beton, Englisch, [ 918.5 kB ]
- Technisches Datenblatt HIT-RE 500 V4 Injektionsmörtel in Stahl auf Beton, Englisch, [ 722.2 kB ]
- Beton auf Beton Handbuch für EU-Rahmen, Englisch, [ 18.7 MB ]
- Whitepaper EOTA TR 069 in nachträglichem Bewehrungsanschluss, Englisch, [ 1.3 MB ]
- Whitepaper Brücken Nachträglich Installierte Lösung, Englisch, [ 3.4 MB ]
- Whitepaper Nachträglich installiertes Bewehrungseisen im Tunnelbau, Englisch, [ 1.6 MB ]
- Whitepaper Tipps und Tricks Baustellentestservice für Dübelverbindungen, Englisch, [ 1.5 MB ]
- Whitepaper Baustellentestservice für Dübelverbindungen, Englisch, [ 1.2 MB ]
- Whitepaper Unverpresste Überstand-Grundplatten EU, [ 1.2 MB ]
- Whitepaper SOFA W4607: Improved design for anchors undershear loading, Englisch, [ 1.8 MB ]
- Whitepaper Verpresste Überstand-Grundplatten EU, Englisch, [ 894.9 kB ]
- TR 066 Whitepaper W4595 (EN), Englisch, [ 2.3 MB ]
-
- ETA-20/0475 HCC-K, Englisch, Deutsch, Polnisch, Französisch, [ 3.8 MB ]
- ETA-20/0697 HCC-U, Englisch, Deutsch, Französisch, [ 14.9 MB ]
- ETA-20/0541_HIT-RE 500 V4_Anchor_EC2_100years_112021, Englisch, Deutsch, Polnisch, Französisch, [ 8.9 MB ]
- ETA-20/0539_HIT-RE 500 V4_07/022, Englisch, Deutsch, Polnisch, Französisch, [ 3.7 MB ]
- ETA-20/0793_HIT-RE 500 V4_Rebar_EC2_Seismic_112020, Englisch, Französisch, [ 6.9 MB ]
- ETA-23/0277 HAS-U A4 Ermüdungsrelevante Beanspruchungen, Englisch, Deutsch, Polnisch, [ 3.9 MB ]
- ETA-20/0540_HIT-RE 500 V4_Rebar_EC2_100years_112020, Englisch, Deutsch, Polnisch, Französisch, [ 11.5 MB ]
- ETA-20/0834_HIT-RE 500 V4_Timber Connections_TR070_50years_112020, Englisch, [ 4.1 MB ]