DIE GESCHÄFTSVERWALTUNG IST NUR EINEN KLICK ENTFEROnline-Shop, Wissensplattform, Service- und SchulungszentrumMehr erfahren

Bohrhammer TE 30-ATC/AVR

Leistungsstarker SDS plus (TE-C) Bohrhammer für schwere Bohrarbeiten und Korrekturmeißeln mit Active Torque Control (ATC) und Active Vibration Reduction (AVR)

  • Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 4 kg
  • Hammerbohrer (optimaler Durchmesserbereich): 10 - 20 mm
  • Einzelschlagenergie: 3.6 J

Kunden suchten auch nach KombihammerAktive VibrationsreduktionSDS plusKombi oder TE30.

Technische Daten

Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
4 kg
Hammerbohrer (optimaler Durchmesserbereich)
10 - 20 mm
Einzelschlagenergie
3.6 J
Arbeitsmodus
Hammerbohren, Meißeln, Meißeleinstellung, Bohren
Bohrdurchmesserbereich für Hammerbohrer
4 - 28 mm
Schlagzahl
850 U./Min.
Volle Schlagfrequenz
4500 Schläge/Min.
Funktionalität
Elektronischer aktiver Verdrehschutz (ATC), Aktive Vibrationsreduzierung AVR, Austauschbare Werkzeugaufnahme, Umkehrmodus, Tiefenanschlag
Triaxialer Vibrationswert beim Hammerbohren in Beton (ah,HD)
10 m/s² 1
Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton
10.2 m/s² 2
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
91 dB (A) 3
Abmessungen (LxBxH)
371 x 109 x 218 mm
  1. gemäß EN 60745-2-6
  2. gemäß EN 60745-2-6
  3. gemäß EN 60745

Unterlagen

Funktionen & Anwendungen

Merkmale

  • Active Torque Control (ATC) verhindert beim Verklemmen des Bohrers im Bohrloch ein unkontrolliertes Drehen des Bohrhammers – und senkt damit ein häufiges Sicherheitsrisiko
  • Mit der Vibrationsreduktion (AVR) ist das Arbeiten weniger ermüdend. Dies ermöglicht ein längeres und produktiveres Arbeiten.
  • Außergewöhnlich hohe Leistung und hervorragende Systemeffizienz durch bürstenlosen Motor
  • Schnellspannaufnahmen für schnellen werkzeuglosen Bitwechsel
  • Besonders lange Lebensdauer dank äußerst robust konstruierter Werkzeugaufnahme, Motorkomponenten und Gehäuse

Anwendungen

  • Bohrung von Dübellöchern und Durchbruchsbohrungen in Beton und Mauerwerk: Bohrbereich: Ø 4–28 mm; Empfohlener Bohrbereich: Ø 10–20 mm
  • Bohren von Löchern für Bewehrungsanschlüsse, Durchmesserbereich 4-28 mm, empfohlener Bereich 10-20 mm
  • Korrigierende Meißelarbeiten
  • Bohren in Holz, Metall und anderen Werkstoffen mit der Schnellspannaufnahme
  • Schrauben mit der Schnellspannaufnahme

Informationen zu Zulassungen und Zertifikaten finden Sie in den einzelnen Artikeln.

Dienstleistungen

Fleet Management

  • Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
  • Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
  • Die Diebstahlversicherung kann finanzielle Risiken und unerwartete Kosten verringern.
Mehr Informationen zum Flottenmanagement

LifeTime-Dienste

  • Nach Ablauf der kostenfreien Phase ist die Höhe der Reparaturkosten so lange begrenzt, wie wir das Gerät für Sie warten
  • Gewährleistung auf Material und Verarbeitung über die gesamte Lebensdauer des Geräts
Weitere Informationen zu LifeTime Services

Produkt-Videos

Beratung und Support

Möchten Sie eine interaktive Demonstration dieses Produkts? Treffen Sie einen unserer Produktexperten für eine kostenlose und praktische Demonstration.

Nutzen Sie dieses Instant-Messaging-Tool, um einfach und schnell Zugang zu unserem Kundenservice-Team zu erhalten. Dieser Service ist während der Geschäftszeiten von 8:00 bis 18:30 Uhr CST verfügbar.