Adaptives Drehmomentmodul SI-AT-A22
Adaptives Drehmomentmodul für den SIW 6AT-A22 für Verankern und Verschrauben gemäß Zulassungen
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 0.26 kg
- Abmessungen (LxBxH): 143 x 98 x 46 mm
Kunden suchten auch nach Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel, Drehmomentkontrolle, SIW 6 oder Akku-Schlagschrauber, Clif2.
Technische Daten
Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
0.26 kg
Abmessungen (LxBxH)
143 x 98 x 46 mm
Unterlagen
Funktionen & Anwendungen
Merkmale
- Die ersten Schlagschraubermodule (SIW 6AT-A22 und SI-AT-A22) mit Adaptive Torque auf dem Markt, die den Einbau von Hilti Spreizdübeln, die Befestigung an einbetonierten Ankerschienen, die Montage modularer Schienensysteme sowie Metall-auf-Metall-Verschraubungen ermöglichen
- Gemäß ETA-Zulassungen für Bolzenanker
- Barcodescanner für eine einfaches und effizientes Einstellen, das Fehleinstellungen verringert
- Dokumentiert ausgeführten Befestigungen zusammen mit der DokumentationssSoftware von Adaptive Torque (AT) – für bessere Nachvollziehbarkeit und ein effizienteres Planungsbüro
- Standard-Schlagschraubermodus zum Setzen von Schraubankern in Beton
Anwendungen
- Setzen von Hilti HSA, HSA-R, HSA-R2, HST3, HST3-R, HSL4 und HSL4-G Ankern von M8 bis M16 in Beton
- Setzen von Hilti HST2 und HST2-R Ankern von M8 bis M12 in Beton sowie HSL3 PAX85 M10 in Beton-Hohldecken
- Einbau von Hammerkopfschrauben in einbetonierte Ankerschienen HAC-V zur Befestigung von vorgehängten Fassaden, Aufzügen und Gebäudetechnik-Vorrichtungen
- Montage der modularen Schienensysteme MI, MQ, MIQ und MT mit kompatiblen Verbindern (einschließlich MQN Verbindungsknöpfen für MQ Systeme)
- Einbau von Hammerkopfschrauben in einbetonierte Ankerschienen HAC-V zur Befestigung von vorgehängten Fassaden, Aufzügen und Gebäudetechnik-Vorrichtungen
Informationen zu Zulassungen und Zertifikaten finden Sie in den einzelnen Artikeln.
Dienstleistungen
Hilti Geräteservice
- Drei Tage oder kostenfrei: Wenn wir Ihr Gerät nicht innerhalb von drei Tagen warten und reinigen, ist die Reparatur gratis
Fleet Management
- Eindeutig identifizierbare Etiketten und Online-Listen für leichteren Überblick über die Geräteflotte.
- Die monatlichen Nutzungsgebühren decken alle Geräte-, Wartungs- und Reparaturkosten ab und gewährleisten absolute Kostenkontrolle und Backoffice-Effizienz.
- Hochleistungsgeräte und neueste Technik können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Mietgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Vorübergehend zugeholte Geräte für Spitzenzeiten und spezielle Anwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
LifeTime-Dienste
- Zwei Jahre ab Kaufdatum keine Reparaturkosten, einschließlich Verschleißteile, Transport und Arbeitskosten
- Abhol- und Lieferservice
Produkt-Videos
Beratung und Support
Möchten Sie eine interaktive Demonstration dieses Produkts? Treffen Sie einen unserer Produktexperten für eine kostenlose und praktische Demonstration.
Nutzen Sie dieses Instant-Messaging-Tool, um einfach und schnell Zugang zu unserem Kundenservice-Team zu erhalten. Dieser Service ist während der Geschäftszeiten von 8:00 bis 18:30 Uhr CST verfügbar.