Volle Leistung bei kürzerer Verankerungstiefe
Hilti Befestigungslösungen halten besser. Sie bringen die volle Leistung bereits bei bis zu 70 Prozent geringerer Verankerungstiefe. Möglich macht dies die herausragende Haltekraft des Hilti Systems.
Bei ausreichender Betondeckung erreichen die nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschlüsse eine Haltekraft, die die Haltekraft eingegossener Bewehrungsstäbe deutlich übertrifft. Das konnten unsere Ingenieure und ihre Forschungspartner in umfangreichen Tests eindeutig nachweisen.
Gerade im Bereich von Wänden sind nur relativ geringe Verankerungstiefen möglich. Um dennoch die geforderte Haltekraft zu erreichen, werden üblicherweise geschweißte Querbewehrungen oder Hakeneisen eingesetzt. Unsere Ingenieure fanden einen einfacheren, aber ebenso sicheren Weg: Sie entwickelten eine neue Bemessungsmethode, die die erhöhte Haltekraft des Hilti Befestigungssystems dazu nutzt, die erforderliche Verankerungstiefe zu verkürzen.
Ihr Vorteil: Mit der Hilti HIT Bemessungsmethode erfüllen Sie alle Anforderungen der Bauvorschriften bereits mit Verankerungstiefen, die deutlich unter den allgemeinen Richtwerten liegen.