Einer Sprinkleranlage kommt bei einem Erdbeben eine große Bedeutung zu, da sie betriebsbereit bleiben muss, um eventuelle Brandherde im Zuge des seismischen Ereignisses zu löschen. Obwohl kein tragendes Element, muss die Stabilität der Sprinkleranlage während des Erdbebens gewährleistet sein, damit keine sich in den Gebäuden aufhaltenden Personen zu Schaden kommen, wie von den Technischen Vorschriften für Bauten NTC2008 geregelt.
Das System Hilti MQS-SP wurde mit der Zielvorgabe entwickelt, maximale Sicherheit für Sprinkleranlagen bei seismischen, in alle Richtung wirkenden Ereignissen zu garantieren und die Installation derselben so flexibel und schnell wie nur möglich zu gestalten. Das System entspricht den Anweisungen der NFPA®-13 und ist gemäß den Factory Mutual Standards zugelassen (FM Approved®).
Damit die Installation seismischen Einwirkungen verlässlich standhält, müssen darüber hinaus erdbebensichere (ETA C1 oder C2) Befestigungs- und Verankerungssysteme verwendet werden, wie der neue Spreizdübel Hilti HST3 oder der Schraubanker HUS3.